
Kinderwagen Beratung
Für die Auswahl Eures Kinderwagens ist es wichtig, dass der Kinderwagen Euren ganz persönlichen Ansprüchen und Bedürfnissen entspricht! Ihr werdet viele, viele Kilometer gemeinsam rollen und um diese Zeit auch intensiv zu genießen, müsst Ihr sicher sein, dass Ihr ein gutes Team bildet!
So let’s check: Welcher Kinderwagen passt zu EUCH?
Kinderwagen-Leitfaden
In der Stadt sind kompakte Maße und schwenkbare Vorderräder gefragt, damit Euer Wagen wendig und leicht zu handhaben ist.
Modellauswahl: Cybex Priam, Cybex Mios – Joolz Geo², Joolz Day+, Joolz Hub, Joolz Aer mit Wanne –Bugaboo Fox², Bugaboo Donkey³, Bugaboo Cameleon³+, Bugaboo Bee6, Bugaboo Lynx – Hesba mit schwenkbaren Vorderrädern – Angel Cab Urban – Babyzen Yoyo mit Wanne – Uppababy Vista V2, Uppababy Cruz V2 – Silver Cross Wave, Silver Cross Pioneer
Im Gelände seid Ihr häufig auf unebenem Wegen unterwegs, so dass eine weiche Federung und große Räder mit guter Bereifung hilfreich sind. Euer Wagen sollte entweder 4 feste Räder haben oder die Vorderräder sollten optional feststellbar sein.
Modellauswahl: Hesba – AngelCab Classic, AngelCab Urban – Joolz Day+ – Cybex Priam – Bugaboo Donkey³, Bugaboo Fox² – Uppababy Vista – Veer
Wenn ja, sollte das Gewicht Eures Kinderwagen max. 12 kg betragen. Der Wagen sollte leicht zusammenklappbar sein und Ihr solltet unbedingt beachten, ob das Faltmaß mit Eurem Kofferraum-Stauraum abgleichen. Zudem solltet Ihr Eure Babyschale auf den Kinderwagen befestigen können, um schnell kleine Besorgungen machen zu können, ohne jeweils Wanne & Aufsatz montieren zu müssen.
Wenn ja, solltet Ihr auf schwenkbare Räder achten, um Euren Kinderwagen wendig durch die schmalen Gänge navigieren zu können. Zudem sollte Euch Euer Kinderwagen viel Stauraum bieten, um die Einkäufe unterzubringen.
Wenn ja, ist ein verstellbarer Schiebegriff wichtig. Von Vorteil wäre ein Teleskopschiebegriff, damit auch die größere Person unter Euch eine gute Beinfreiheit beim Laufen genießt. Aber beachtet: Primär ist die Größe des Elternteils, welches den Wagen am meisten nutzt, vorrangig für die Auswahl des Wagens.
Dann benötigt Ihr einen sehr kompakten Kinderwagen mit entsprechender Transporttasche, damit Euer Kinderwagen im Flugzeug nicht beschädigt wird. Alternativ empfehlen wir einen kleinen Reisebuggy, der auch als Handgepäck zugelassen ist.
Zwischen 6 bis 12 Monaten könnt Ihr in der Regel bereits die Wanne entfernen und Euren Wagen in einen Sportwagen umfunktionieren. Der Zeitpunkt ist abhängig davon, wann das Kind für die Wanne zu groß ist oder wenn es schon so mobil ist, dass die Gefahr besteht, es könnte selbständig herausklettern.
Euer Kind sollte immer zuerst entgegengesetzt der Fahrtrichtung fahren. Dadurch hat es Euch im Blick, wird nicht mit Reizen überflutet und lernt, sich besser zu konzentrieren!
Cybex
Bugaboo
Joolz
Uppababy

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Babyzen Yoyo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren